Digitale Lösungen, die begeistern – smart, schnell, effektiv.
Maximale Flexibilität, ortsunabhängige Kommunikation und Work-Life-Balance sind heute entscheidend. Business Coaching Online bietet die Lösung: Kontakt zum Coach jederzeit und überall, unabhängig vom Standort. Neben Zeitersparnis stärkt digitales Coaching unbewusst digitale und emotionale Kompetenz – essenzielle Schlüsselqualifikationen für moderne Führung. Das Systemische Institut Hamburg bietet Ihnen passgenaue, flexible Unterstützung für Ihren beruflichen Erfolg.
Unsere Webinare bieten praxisnahe, 3-stündige Online-Trainings mit Fachexperten aus Wirtschaft und Wissenschaft. Sie vertiefen systemische Coaching-Methoden, reflektieren Anwendungserfahrungen und fördern den kollegialen Austausch. Ob Coach oder Führungskraft – lebenslanges Lernen ist essenziell für Erfolg. Die Webinare bieten Methoden zur besseren Mitarbeiterführung, stärken Selbstwirksamkeit und verbessern langfristig Betriebsklima, Teamwork und Arbeitsorganisation.
Supervision ist essenziell für nachhaltigen Erfolg in Coaching und Organisationsentwicklung. Sie unterstützt Coaches und Berater bei der Prozessgestaltung, methodischer Sicherheit und flexibler Anpassung an Klienten. Durch Supervision erweitern wir Perspektiven, stärken emotionale Kompetenz & entwickeln kreative Lösungen. Supervision Online bietet flexible, ortsunabhängige Unterstützung und verbessert zugleich die Fähigkeit, online tiefgehende Dialoge und persönliche Atmosphäre zu schaffen.
Unser Seminarpool richtet sich an Führungskräfte, Business Coaches und Organisationsberater, die gezielt Weiterbildungen für ihre Entwicklung wählen. Führungskräfte erhalten essenzielle Tools für moderne Mitarbeiterführung, während Coaches ihr methodisches Repertoire erweitern. Online-Seminare bieten interaktives Lernen, fördern digitale Kompetenzen & ermöglichen regionale Vernetzung – ohne Reiseaufwand. Theorie wird praxisnah erprobt, um nachhaltige Anwendung im Berufsalltag zu sichern.
Wertvolle Weiterbildungen auch als e-Learning.
Online Business Coaching ist ein zentrales Tool, besonders in Krisenzeiten. Auch nach Kontaktbeschränkungen wird es als flexible Lernmethode an Bedeutung gewinnen. Vorteile sind der Wegfall von Anfahrtszeiten und ein geschützter Rahmen für offene Gespräche. Coaches profitieren von örtlicher und zeitlicher Freiheit. Erfolgreiches Online-Coaching erfordert systemische Kompetenzen, methodische Vielfalt, Empathie und klare Spielregeln für eine wertschätzende und effektive Zusammenarbeit.
In der VUCA-Welt müssen Unternehmen flexibel bleiben, um wettbewerbsfähig zu sein. Selbstorganisation wird immer wichtiger, erfordert jedoch passende Werkzeuge. Führungskräfte sind doppelt gefordert: Sie müssen Selbstorganisation vorleben und ihre Teams unterstützen. Es braucht effektive Methoden zur Entscheidungsfindung – im Selbstcoaching, im Einzelsetting und in Teams –, um Change-Prozesse erfolgreich zu gestalten und voranzutreiben.
Agilität ist mehr als ein Trend – sie macht Unternehmen anpassungsfähig, flexibel und effizient. Während Begriffe wie Arbeit 4.0, Scrum und Design Thinking oft diskutiert werden, bleibt die Frage: Wann ist Agilität sinnvoll? Sie fördert transparente, eigenverantwortliche Arbeit und stärkt Kommunikation sowie Vernetzung. Im Agile-Methoden-Seminar erfahren Sie, wie agiles Arbeiten funktioniert und Unternehmen wettbewerbsfähiger macht.
Erlebnisaktivierende Methoden im Coaching nutzen das intuitive Wissen, das oft unbewusst bleibt. Nach dem Prinzip „Das Bewusste ist klug, das Unbewusste weise“ helfen Methoden wie Rollenspiele, ungenutzte Potenziale zu entfalten und festgefahrene Muster zu lösen. Sie intensivieren Lernprozesse, erleichtern das Aneignen neuer Inhalte und fördern nachhaltiges Erinnern, indem Wissen mit Emotionen verknüpft und somit persönlich relevanter wird.
Inspiration des Monats.
Jeden Monat stellt das Systemische Institut Hamburg ein Expertenvideo vor, das neue Sichtweisen eröffnet und mit spannenden Inhalten inspiriert.
Sehen Sie aktuell:
Autonomie, Entscheidungen, freier Wille – Was kann das menschliche Gehirn und wo sind seine Grenzen? Zum Leitthema „Das menschliche Gehirn: Möglichkeiten und Grenzen“ referiert der renommierte Neurobiologe Professor Dr. Manfred Spitzer.
Wissenserweiterung & Inspiration.
Tragen Sie sich jetzt ein!
Sind Sie neugierig auf die spannende Welte der Psychologie, Wirtschaft und Wissenschaft? Möchten Sie mehr über Themen wie Changemanagement, Organisationsentwicklung, (Neuro-) Wissenschaft, Business Coaching, moderne Führung und viele andere Business-Themen erfahren?
Dann tragen Sie sich jetzt kostenlos für unseren Newsletter ein. Sie finden in unserem Informationsblatt inspirierende Tipps, Ideen, Tools, Checklisten und Expertenvideos.
Selbstverständlich können Sie sich jederzeit wieder austragen, wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten.
*Mit dem Absenden des Kontaktformulars bestätigen Sie, unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben, und stimmen der dauerhaften Speicherung Ihrer Angaben zur Kontaktaufnahme und für Rückfragen zu. Bei diesen Eingaben handelt es sich um Pflichtfelder, unsere Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Google Datenschutzbedingungen und Nutzungsbedingungen.