Wissen vertiefen, Horizonte erweitern, Perspektiven wechseln.
Sie sind ein ausgebildeter systemischer Coach und/oder Berater mit in letzter Zeit wenig Praxis? Gerne würden Sie Ihr vorhandenes, aber zum Teil brachliegendes Wissen in einem Refreshing-Training erneuern, um aktiv beratend tätig zu werden und mehr Prozesssicherheit zu erlangen. Dann sind Sie bei unserem neuen Angebot „Seminare für Berater & Coaches“ genau richtig.
Lebenslanges und lebensbegleitendes Lernen ist eine Prämisse, die sowohl natürlich aus unserem Selbstverwirklichungsmotiv als Mensch erwächst, als auch durch unsere schnelllebige Zeit, in der wir leben, bedingt wird. Wenn Sie eine Ausbildung zum systemischen Business Coach oder Organisationsentwickler an unserem Institut oder anderswo absolviert haben, ist das zunächst ein erhabenes Gefühl, was Sie sich redlich verdient haben. Dennoch werden Sie bald merken, dass man sich auf einem Zertifikat nicht die ganze Berufslaufbahn ausruhen kann und dass professionelle Sicherheit mit der Praxis kommt. Der Arbeitsmarkt wandelt sich ständig durch neueste Erkenntnisse aus Wirtschaft und Forschung. Stetig kommen neue Coaching-Methoden und Techniken der Organisationsentwicklung hinzu, die wir an unsere Klienten weitergeben möchten.
In diesem Weiterbildungsangebot geht es um das Auffrischen und Erweitern von systemischen Kompetenzen als Business Coach und Organisationsentwickler. Unsere Kompaktseminare richten sich sowohl an Berufseinsteiger als auch an systemische Coaches und Berater, die einige Zeit nicht mehr praktisch mit den systemischen Tools gearbeitet haben und auch an Coaches und Berater, die sich fortlaufend auf dem neusten Stand halten möchten.
Das Ziel unserer Seminare ist es, das Erlernte aus den früheren Ausbildungen zum Business Coach und Organisationsberater aufzufrischen und neue Erkenntnisse und Methoden kennenzulernen. In unseren Crash-Seminaren vertiefen Sie beispielsweise Ihr Know-how in folgenden Themen: Gesprächsführungstechniken, Entscheidungsverfahren, Mediation, analoge und erlebnisaktivierende Methoden, Emotionsmanagement, Achtsamkeit und Resilienz sowie Embodiment Techniken. Die Inhalte üben Sie intensiv in kleinen Gruppen. Austausch mit Gleichgesinnten und mit den Dozenten bringen neue Perspektiven und Impulse in Ihre Arbeitsweisen als Business Coach und Organisationsentwickler.
Seminare & Trainings.
Fortbildungsseminare für Business Coaches
Das kleine Konflikt-Einmaleins
> 2 Seminartage
> Termine auf Anfrage
„Mir ist es ein besonderes Anliegen, dass Sie sich als Coach Ihrer persönlichen Talente und Stärken im Coaching bewusst sind und diese mit einer souveränen und freudigen Haltung in die Coachingprozesse einbringen können. Und dass Sie ein Wissen erlangen, was in der Kontakt- und Prozessgestaltung besonders wirksam ist.“
Ulrich Kopp ist Lehr-Coach am Systemischen Institut Hamburg und Senior Trainer und Berater bei Dr. Klepsch & Partner Systemische Managementberatung. Er ist dazu als Dozent an der Hamburger Media School und Femtec GmbH bei der TU Berlin tätig. Seine Themenschwerpunkte liegen in der Begleitung von Veränderungsprozessen und in der Leitung von Teamentwicklungen und Konfliktmoderationen.
„Ulrich Kopp arbeitet sowohl in Coachings als auch in der Beratung ressourcen- und prozessorientiert. Ich schätze an Ulrich Kopp vor allem, seine vertrauensvolle und einfühlsame Art der Beziehungsgestaltung. Ausbildungshalte vermittelt er mit Humor, Leichtigkeit und zugleich mit anregendem Tiefgang. Besonderes Augenmerk legt er dabei darauf, dass jeder Teilnehmer in seinem Wachstumsprozess optimal gestärkt wird. Ulrich Kopp hat Freude, innere Dynamiken des Coachees so zu gestalten, dass sie ihn in seinen Zielen wirksam unterstützen. Und das Schritt für Schritt.“
Viktoria Dreher
Geschäftsführerin Systemisches Institut Hamburg
Konflikte zwischen zwei Personen klären
> 2 Seminartage
> Termine auf Anfrage
Konflikte im Team klären
> 2 Seminartage
> Termine auf Anfrage
Stressressourcen nutzen
> 2 Seminartage
> Termine auf Anfrage
„Mir ist es ein besonderes Anliegen, dass Sie sich als Coach Ihrer persönlichen Talente und Stärken im Coaching bewusst sind und diese mit einer souveränen und freudigen Haltung in die Coachingprozesse einbringen können. Und dass Sie ein Wissen erlangen, was in der Kontakt- und Prozessgestaltung besonders wirksam ist.“
Ulrich Kopp ist Lehr-Coach am Systemischen Institut Hamburg und Senior Trainer und Berater bei Dr. Klepsch & Partner Systemische Managementberatung. Er ist dazu als Dozent an der Hamburger Media School und Femtec GmbH bei der TU Berlin tätig. Seine Themenschwerpunkte liegen in der Begleitung von Veränderungsprozessen und in der Leitung von Teamentwicklungen und Konfliktmoderationen.
„Ulrich Kopp arbeitet sowohl in Coachings als auch in der Beratung ressourcen- und prozessorientiert. Ich schätze an Ulrich Kopp vor allem, seine vertrauensvolle und einfühlsame Art der Beziehungsgestaltung. Ausbildungshalte vermittelt er mit Humor, Leichtigkeit und zugleich mit anregendem Tiefgang. Besonderes Augenmerk legt er dabei darauf, dass jeder Teilnehmer in seinem Wachstumsprozess optimal gestärkt wird. Ulrich Kopp hat Freude, innere Dynamiken des Coachees so zu gestalten, dass sie ihn in seinen Zielen wirksam unterstützen. Und das Schritt für Schritt.“
Viktoria Dreher
Geschäftsführerin Systemisches Institut Hamburg
Erlebnisaktivierende Methoden anwenden
> 2 Seminartage
> Termine auf Anfrage
Gruppendynamik erfassen
> 2 Seminartage
> Termine auf Anfrage
Präsentationstraining
> 2 Seminartage
> Termine auf Anfrage
„Mir ist es ein besonderes Anliegen, dass Sie sich als Coach Ihrer persönlichen Talente und Stärken im Coaching bewusst sind und diese mit einer souveränen und freudigen Haltung in die Coachingprozesse einbringen können. Und dass Sie ein Wissen erlangen, was in der Kontakt- und Prozessgestaltung besonders wirksam ist.“
Ulrich Kopp ist Lehr-Coach am Systemischen Institut Hamburg und Senior Trainer und Berater bei Dr. Klepsch & Partner Systemische Managementberatung. Er ist dazu als Dozent an der Hamburger Media School und Femtec GmbH bei der TU Berlin tätig. Seine Themenschwerpunkte liegen in der Begleitung von Veränderungsprozessen und in der Leitung von Teamentwicklungen und Konfliktmoderationen.
„Ulrich Kopp arbeitet sowohl in Coachings als auch in der Beratung ressourcen- und prozessorientiert. Ich schätze an Ulrich Kopp vor allem, seine vertrauensvolle und einfühlsame Art der Beziehungsgestaltung. Ausbildungshalte vermittelt er mit Humor, Leichtigkeit und zugleich mit anregendem Tiefgang. Besonderes Augenmerk legt er dabei darauf, dass jeder Teilnehmer in seinem Wachstumsprozess optimal gestärkt wird. Ulrich Kopp hat Freude, innere Dynamiken des Coachees so zu gestalten, dass sie ihn in seinen Zielen wirksam unterstützen. Und das Schritt für Schritt.“
Viktoria Dreher
Geschäftsführerin Systemisches Institut Hamburg
Moderation
> 2 Seminartage
> Termine auf Anfrage
Gesund bleiben in turbulenten Zeiten
> 2 Seminartage
> Termine auf Anfrage
Gesunde Führung: Belastungen mindern
> 2 Seminartage
> Termine auf Anfrage
„Mir ist es ein besonderes Anliegen, dass Sie sich als Coach Ihrer persönlichen Talente und Stärken im Coaching bewusst sind und diese mit einer souveränen und freudigen Haltung in die Coachingprozesse einbringen können. Und dass Sie ein Wissen erlangen, was in der Kontakt- und Prozessgestaltung besonders wirksam ist.“
Ulrich Kopp ist Lehr-Coach am Systemischen Institut Hamburg und Senior Trainer und Berater bei Dr. Klepsch & Partner Systemische Managementberatung. Er ist dazu als Dozent an der Hamburger Media School und Femtec GmbH bei der TU Berlin tätig. Seine Themenschwerpunkte liegen in der Begleitung von Veränderungsprozessen und in der Leitung von Teamentwicklungen und Konfliktmoderationen.
„Ulrich Kopp arbeitet sowohl in Coachings als auch in der Beratung ressourcen- und prozessorientiert. Ich schätze an Ulrich Kopp vor allem, seine vertrauensvolle und einfühlsame Art der Beziehungsgestaltung. Ausbildungshalte vermittelt er mit Humor, Leichtigkeit und zugleich mit anregendem Tiefgang. Besonderes Augenmerk legt er dabei darauf, dass jeder Teilnehmer in seinem Wachstumsprozess optimal gestärkt wird. Ulrich Kopp hat Freude, innere Dynamiken des Coachees so zu gestalten, dass sie ihn in seinen Zielen wirksam unterstützen. Und das Schritt für Schritt.“
Viktoria Dreher
Geschäftsführerin Systemisches Institut Hamburg
Agile MEtho
> 2 Seminartage
> Termine auf Anfrage
Interkulturelle Kompetenz
> 2 Seminartage
> Termine auf Anfrage
Change the change
> 2 Seminartage
> Termine auf Anfrage
„Mir ist es ein besonderes Anliegen, dass Sie sich als Coach Ihrer persönlichen Talente und Stärken im Coaching bewusst sind und diese mit einer souveränen und freudigen Haltung in die Coachingprozesse einbringen können. Und dass Sie ein Wissen erlangen, was in der Kontakt- und Prozessgestaltung besonders wirksam ist.“
Ulrich Kopp ist Lehr-Coach am Systemischen Institut Hamburg und Senior Trainer und Berater bei Dr. Klepsch & Partner Systemische Managementberatung. Er ist dazu als Dozent an der Hamburger Media School und Femtec GmbH bei der TU Berlin tätig. Seine Themenschwerpunkte liegen in der Begleitung von Veränderungsprozessen und in der Leitung von Teamentwicklungen und Konfliktmoderationen.
„Ulrich Kopp arbeitet sowohl in Coachings als auch in der Beratung ressourcen- und prozessorientiert. Ich schätze an Ulrich Kopp vor allem, seine vertrauensvolle und einfühlsame Art der Beziehungsgestaltung. Ausbildungshalte vermittelt er mit Humor, Leichtigkeit und zugleich mit anregendem Tiefgang. Besonderes Augenmerk legt er dabei darauf, dass jeder Teilnehmer in seinem Wachstumsprozess optimal gestärkt wird. Ulrich Kopp hat Freude, innere Dynamiken des Coachees so zu gestalten, dass sie ihn in seinen Zielen wirksam unterstützen. Und das Schritt für Schritt.“
Viktoria Dreher
Geschäftsführerin Systemisches Institut Hamburg
Authentische Führung
> 2 Seminartage
> Termine auf Anfrage
Entscheidungstechniken
> 2 Seminartage
> Termine auf Anfrage
Systemisches Online Business Coaching
> 2 Seminartage
> Termine auf Anfrage
„Mir ist es ein besonderes Anliegen, dass Sie sich als Coach Ihrer persönlichen Talente und Stärken im Coaching bewusst sind und diese mit einer souveränen und freudigen Haltung in die Coachingprozesse einbringen können. Und dass Sie ein Wissen erlangen, was in der Kontakt- und Prozessgestaltung besonders wirksam ist.“
Ulrich Kopp ist Lehr-Coach am Systemischen Institut Hamburg und Senior Trainer und Berater bei Dr. Klepsch & Partner Systemische Managementberatung. Er ist dazu als Dozent an der Hamburger Media School und Femtec GmbH bei der TU Berlin tätig. Seine Themenschwerpunkte liegen in der Begleitung von Veränderungsprozessen und in der Leitung von Teamentwicklungen und Konfliktmoderationen.
„Ulrich Kopp arbeitet sowohl in Coachings als auch in der Beratung ressourcen- und prozessorientiert. Ich schätze an Ulrich Kopp vor allem, seine vertrauensvolle und einfühlsame Art der Beziehungsgestaltung. Ausbildungshalte vermittelt er mit Humor, Leichtigkeit und zugleich mit anregendem Tiefgang. Besonderes Augenmerk legt er dabei darauf, dass jeder Teilnehmer in seinem Wachstumsprozess optimal gestärkt wird. Ulrich Kopp hat Freude, innere Dynamiken des Coachees so zu gestalten, dass sie ihn in seinen Zielen wirksam unterstützen. Und das Schritt für Schritt.“
Viktoria Dreher
Geschäftsführerin Systemisches Institut Hamburg
NLP als Kommunikations-Booster
> 2 Seminartage
> Termine auf Anfrage
Kommunikationsmodelle als Basiswissen
> 2 Seminartage
> Termine auf Anfrage
Wie Ihnen die Prozesssteuerung noch leichter gelingt.
Die Supervisionstage richten sich an alle ehemaligen Teilnehmer unserer Ausbildung zum systemischen Business Coach & Organisationsentwickler sowie an anderweitig ausgebildete Business Coaches und Berater. Nach der Ausbildung haben Sie die Kompetenz und Lizenz, als Systemischer Business Coach und Organisationsentwickler tätig zu sein, wobei Ihre Klienten von Ihrem breit aufgestellten Know-how profitieren. Wenn Sie eine der Ausbildungen bei uns am Systemischen Institut Hamburg absolviert haben, verfügen Sie über eine umfangreiche Schulung, in sowohl theoretischer als auch praktischer Hinsicht. Richtige Experten werden Sie erst durch die regelmäßige, praktische Anwendung Ihrer Erfahrungen im Berufsalltag.
Wir vom Systemischen Institut Hamburg wollen Sie bei dem praktischen Anteil mehr unterstützen. Auch als Experten ergeben sich für jeden von uns immer wieder Herausforderungen, die wir dann am besten meistern können, wenn wir sie mit anderen Experten durchsprechen. Aufgrund dessen haben wir vom Systemischen Institut Hamburg die Supervisionstage ins Leben gerufen. Dabei bieten wir Ihnen die Möglichkeit zum kollegialen Austausch unter Anleitung eines erfahrenen Supervisors. Sie profitieren einerseits durch Reflexion Ihrer eigenen Fälle und zusätzlich von der Vorstellung fremder Problemstellungen, die Sie auf zukünftige Fälle Ihres Arbeitsalltags vorbereiten können.
Dauer: 4 Unterrichtsstunden
Ort: Hamburg
Preis: 170,00 €
Termine: Nach Vereinbarung
Die Vorteile einer Supervision:
Gewinnbringende Impulse zum Vorgehen in schwierigen oder festgefahrenen Coachings erfahren.
Profitieren Sie von einer Selbsterfahrung und Veränderungen persönlicher Verhaltens- oder Haltungsmuster.
Dabei erleben und lernen Sie gleichzeitig neue Coachingtools.