Warum wir Handeln wir so, wie wir handeln?

Kommunikationstraining in Hamburg

2 Tage - 14 Stunden Fortbildung

Maximal 12 Teilnehmer

Für Anfänger geeignet

952 Euro (inkl. 19% MwSt.) pro Person

  • Thema
  • Lernziele
  • Zielgruppe
  • Leistungen
  • Termine und Ort
Thema

Seminar: Die Magie des nicht Offensichtlichen

Leben setzt Interaktion voraus. Dabei gilt für Personen als auch Organisationen, dass Beständigkeit und Veränderung sich fortlaufend strukturell sowie dynamisch in einem Austausch entwickeln. Hierbei bieten beide nur einen zeitlichen Zugriffsmoment und das ist der jeweilige Augenblick. Die Humanistische Psychologie benennt das als ‘Hier-und-Jetzt Prinzip’. Unter diesem Blickwinkel lässt sich Vergangenes reparieren und Zukünftiges vorbereiten, jenseits sich wiederholenden eingefahrener Routinen und bevorzugten Gewohnheiten.

Die magische Formel von Gregory Bateson des ‘Content und Frame’ ist immer noch auf dem Wege, im konventionellen Alltag anzukommen, wobei Paul Watzlawick sowie Heinz von Foerster den Zeitgeist mit beeinflusst haben: Jedwede Kommunikation (‘Situation / Mitteilung’) hat einen Inhalts- und Beziehungsaspekt. Eine saloppe Beschreibung der fortwährenden, praktischen Überprüfung ist die Tatsache, dass es oftmals nicht wichtig ist, was ich sage und tue, sondern dass, was mein Gegenüber daraus für Schlüsse zieht oder verstehen will. Wenn es möglich ist, dies zur gemeinsamen Betrachtung zu machen, sprechen wir von ‘Meta – Kommunikation’. Einfacher gesagt, als getan und zwischen Reden und Tun liegt das Meer (mehr).

Das Beziehungsangebot der Humanistischen Psychotherapie verweist auf Prozessmerkmale, welche einer Veränderung überhaupt erst den Weg bahnen, unabhängig theoretischer Konzepte und Methoden, wobei das ‘Wie‘ dass ‘Was‘ letztendlich bestimmt. Eine Umsetzung im beruflichen Alltag umschreiben wir mit ‘Professioneller Empathie’.

Die Kognitive Verhaltenstherapie stellt die Bedeutung eines ‘Embodiment’ heraus, womit ohne Verankerungen im Erleben, kognitive Strategien und Appelle an die Vernunft im Sande verlaufen. Es braucht eine Bereitschaft, sich auf die eigene, körperlich wahrnehmbare Resonanz einzulassen. Das impliziert, die Aufmerksamkeit gleichsam nach innen und außen zu richten. Gelingt dies weniger, greift das Gesetz des geringsten Widerstandes: ‘Wenn Du das Leben nicht in die Hand nimmst, macht das Leben mit Dir, was es will und Du nicht mit dem Leben, was Du kannst. ’

Lernziele
  • Entdecken epistemologischer Sichtweisen
  • Erkennen kybernetischer Prozesse erster und zweiter Ordnung
  • Wahrnehmen linearer und non-linearer Entwicklungsverläufe
  • Analysieren eigener Denk- und Handlungsmuster
  • Verfeinern der professionellen Empathie
  • Nutzen des eigenen Erlebens in der Interaktion und Strategieentwicklung
Zielgruppe
  • 12 Teilnehmende
  • Mitarbeitende in Stabsstellen
  • Führungskräfte mit Schwerpunkten PE / OE / EAP / HR
Leistungen
  • Hand-outs
  • Poster
  • Moderation
  • Coffee break
Termine und Ort

Nächste Termine:

Termine auf Anfrage

Zeitlicher Ablauf:

1. Seminartag: 10:00 – 18:00

2. Seminartag: 10:00 – 16.00 Respektive 17.00


Ort:

Hamburg

Eine Ausbildung die zu Ihnen passt.

Unsere Ausbildungspakete im Überblick

Basis

Dieses Paket vermittelt Ihnen alle wesentlichen Inhalte der Ausbildung und verbindet fundiertes Fachwissen mit praktischer Anwendung. Es ist die ideale Wahl, um Kompetenzen im Bereich Coaching aufzubauen und direkt in der Praxis erfolgreich einzusetzen.

Profi

Für eine optimale Ausschöpfung Ihrer Ausbildung bietet das Profi Paket 3 individuelle Online-Begleitcoachings. Geleitet von einem Dozenten-Coach, fördern sie Ihre Persönlichkeitsentwicklung, unterstützen Ihre Coach-DNA und bieten Raum für die Reflexion von Praxisfällen, um Ihre Kompetenzen gezielt auszubauen.

Intensiv

Intensivieren Sie Ihre Ausbildung durch exklusive Online-Praxis in Dreiergruppen, begleitet von einem erfahrenen Coach. Dieses Paket ermöglicht Ihnen, Ihre Coaching-Kompetenzen gezielt zu vertiefen und durch individuelles, professionelles Feedback nachhaltig zu verbessern.

Premium

Für alle, die das Maximum aus ihrer Ausbildung herausholen wollen, verbindet dieses Paket die praxisnahen Übungseinheiten des Intensiv Pakets mit der persönlichen Betreuung des Profi Pakets. Ideal für alle, die von der intensiven Zusammenarbeit in kleinen Gruppen profitieren und gleichzeitig ihre individuellen Stärken gezielt ausbauen möchten.