Immer auf dem neuesten Wissensstand
MAGAZIN: THEMEN AUS DER PRAXIS, WIRTSCHAFT & WISSENSCHAFT
Unser Magazin ist die perfekte Quelle für praxisnahe Informationen aus den Bereichen Wirtschaft und Wissenschaft. Wir liefern Ihnen spannende Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Trends in verschiedenen Branchen und teilen wertvolle Tipps und Tricks von erfahrenen Experten.
Ob Sie sich für Management-Strategien, Coaching-Methoden, Berater-Trends oder wissenschaftliche Erkenntnisse interessieren – unser Magazin bietet Ihnen eine breite Palette an Themen, die Sie direkt in Ihrem beruflichen Alltag anwenden können. Das Coaching-Magazin ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für Coaching, Beratung und Persönlichkeitsentwicklung interessieren und sich in diesen Bereichen weiterbilden möchten.
Design Yourself! – Coachinghaltung entwickeln
Coaching, Coachingkompetenzen, Design Yourself, Selbstorganisation“ Wie komme ich zu einer Coachinghaltung in meinem Führungsalltag?“ (s. https://systemisches-institut-hamburg.de/warum-fuehrungskraefte-keine-coaches-sein-koennen/) Mit dieser Frage konfrontieren uns die Führungskräfte unter unseren Teilnehmern der Coaching Ausbildung des Systemischen Institut Hamburgs, berichtet Mitgründer des Instituts Dr. Rüdiger Klepsch.
Just-in-time-Coaching – für außerordentlich beschäftigte Führungskräfte
Coaching, Feedback, Führungskräfte, Just-in-time-Coaching, KommunikationKennen Sie dieses Gefühl: Sie kommen aus einem Führungstraining oder Sie haben gerade ein anregendes Buch über Coaching für Führungskräfte gelesen. Genau das Richtige für ein komplexes Umfeld denken Sie. Ich brauche mitdenkende MitarbeiterInnen. Sie wollen Coaching mit in Ihr Repertoire der Managementfertigkeiten aufnehmen, doch der Kalender ist voll.
Systemische Coaching Ausbildung sichert Ihren Wettbewerbsvorteil und was hat das mit Systemischer Therapie zu tun
Systemische Beratung, systemische Therapie, Systemisches CoachingDie Systemische Psychotherapie wird künftig als Versicherungsleistung von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Nach mehr als 10 Jahren Kampf der Systemiker um den Nutzen und die medizinische Notwendigkeit der Systemischen Therapie hat die Systemische Therapie eine Anerkennung über eine wissenschaftliche Wirksamkeitsprüfung erhalten. Diese Entscheidung hat wichtige Folgen für die zukünftigen systemischen Coaches und Berater.