Unser

Magazin

Immer auf dem neuesten Wissensstand

Magazin: Themen aus der Praxis, Wirtschaft & Wissenschaft

Unser Magazin ist die perfekte Quelle für praxisnahe Informationen aus den Bereichen Wirtschaft und Wissenschaft. Wir liefern Ihnen spannende Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Trends in verschiedenen Branchen und teilen wertvolle Tipps und Tricks von erfahrenen Experten.

Ob Sie sich für Management-Strategien, Coaching-Methoden, Berater-Trends oder wissenschaftliche Erkenntnisse interessieren – unser Magazin bietet Ihnen eine breite Palette an Themen, die Sie direkt in Ihrem beruflichen Alltag anwenden können. Das Coaching-Magazin ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für Coaching, Beratung und Persönlichkeitsentwicklung interessieren und sich in diesen Bereichen weiterbilden möchten.

Unsere Themen im Überblick:

  • All
  • digitale Transformation
  • Künstlicher Intelligenz
  • mentale Gesundheit
  • Resilient
  • Systemisches Coaching
  • Business Coach
  • Coaching Ausbildung
  • Organisationsentwicklung
  • Perspektivwechsel
  • Organisationsentwicklerausbildung
  • Systemische Coaching Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Ziele
  • Beratung
  • Business-Kommunikation
  • Coaching
  • Coachingkompetenz
  • digitale Technologien
  • digitaler Wandel
  • Führungskräfte
  • Kommunikation
  • Psychologie
  • Reflexion
  • Soziale Kompetenzen
  • Systemische Beratung
  • systemische Kompetenzen
  • Systemischer Ansatz
  • Systemisches Denken
  • Zirkularität
Wie systemisches Coaching mentale Gesundheit stärkt
Die digitale Transformation verändert unser Leben und Arbeiten tiefgreifend: Künstliche Intelligenz beschleunigt Prozesse, übernimmt Entscheidungen und beeinflusst zunehmend unsere täglichen Abläufe. Was dabei oft übersehen wird, ist ein leises, aber entscheidendes Gut – die mentale Gesundheit der Menschen. Zwischen Effizienzsteigerung und Innovationsdruck droht der Blick auf das emotionale und soziale Wohlbefinden verloren zu gehen.
Führen durch Fragen: Die Kunst des Nicht-Wissens
In einer komplexen Welt reicht es nicht mehr aus, als Führungskraft stets die richtige Antwort zu kennen. Viel entscheidender ist es, die richtigen Fragen zu stellen – und damit Räume für echte Transformation zu öffnen.
Die Kunst des Perspektivenwechsels: Wie systemisches Denken die Welt verändert.
Stellen Sie sich vor, Sie betrachten eine Landschaft durch ein Kaleidoskop. Jeder Dreh offenbart neue Muster, neue Farben, eine völlig andere Welt – und doch sind alle Facetten Teil desselben Bildes. Genau so funktioniert systemisches Denken: Es lädt uns ein, die Perspektive zu wechseln und neue Möglichkeiten in scheinbar festgefahrenen Situationen zu entdecken.
Ziele setzen – Klarheit schaffen
Ein neues Jahr steht vor der Tür - und damit die Chance, alte Muster zu durchbrechen und neue Perspektiven zu schaffen. Doch wie setzen wir uns Ziele, die nicht nur erreichbar, sondern auch motivierend sind? In einer Zeit, die von Komplexität und Unsicherheit geprägt ist, bietet der systemische Ansatz einen klaren Weg, Visionen zu konkretisieren […]
Künstliche Intelligenz und die Rückkehr zur Menschlichkeit: Wie systemische Kompetenzen den digitalen Wandel gestalten.
In diesem Artikel widmen wir uns einem zentralen Thema unserer Zeit: Wie gelingt es, in einer Welt, die immer stärker von Künstlicher Intelligenz (KI) geprägt ist, den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen?