Unser

Magazin

Immer auf dem neuesten Wissensstand

Magazin: Themen aus der Praxis, Wirtschaft & Wissenschaft

Unser Magazin ist die perfekte Quelle für praxisnahe Informationen aus den Bereichen Wirtschaft und Wissenschaft. Wir liefern Ihnen spannende Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Trends in verschiedenen Branchen und teilen wertvolle Tipps und Tricks von erfahrenen Experten.

Ob Sie sich für Management-Strategien, Coaching-Methoden, Berater-Trends oder wissenschaftliche Erkenntnisse interessieren – unser Magazin bietet Ihnen eine breite Palette an Themen, die Sie direkt in Ihrem beruflichen Alltag anwenden können. Das Coaching-Magazin ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für Coaching, Beratung und Persönlichkeitsentwicklung interessieren und sich in diesen Bereichen weiterbilden möchten.

Unsere Themen im Überblick:

  • All
  • Coachingkompetenz
  • Führungskompetenzen
  • Krisenzeiten
  • Selbstführungskompetenz
  • Business Coach
  • Systemische Coaching Ausbildung
  • Systemischer Coach werden
  • Systemisches Business Coaching
  • Digitale Kompetenzen
  • Online Business Coaching
  • Online Coaching
  • Online-Coach
  • business
  • Business Coaching digital
  • Coaching
  • Coaching online
  • digitales Coaching
  • Emotionale Kompetenz
  • online
  • virtuelles Coaching
Systemische Supervision
Supervision macht Spaß, entlastet und professionalisiert die Businesscoach-Arbeit. Nach einer internationalen Studie von Hawkins und Turner (2017) nehmen derzeit im weltweiten Durchschnitt 83 % der aktiven Businesscoaches Supervision in Anspruch. Doch der Mittelwert täuscht: in Großbritannien und Europa ist Supervision bei Coachingprozessen weit verbreitet (GB: 92 % beziehungsweise Europa: 81 %) in Nordamerika ist Supervision […]
Wissenschaft trifft Wirtschaft – Welche Kompetenzen benötigen Führungskräfte in der Krise?
In unsere Reihe Wissenschaft trifft Wirtschaft präsentieren wir in diesem Monat die wissenschaftlichen Ergebnisse einer Befragung.  Die Studentin Hendrikje Jungandreas hat sich dem Thema „Welche Kompetenzen benötigen Führungskräfte in der Krise?“ im Rahmen ihrer Masterarbeit gewidmet. Das Systemische Institut Hamburg und andere Unternehmensberatungen haben sie in ihrer Forschung unterstützt und das Wissen aus der Praxis […]
Warum sollte man sich für ein systemisches Coaching und systemische Coaching Ausbildung entscheiden?
Coachingnachfragen und Coachingangebote erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Die auf dem Markt zur Verfügung stehenden Ansätze sind vielfältig. Wir halten das systemische Coaching für die geeignetste Coachingform, um den aktuellen Herausforderungen einer hochwechselhaften, unsicheren, sehr komplexen und vieldeutig interpretierbaren Welt zu begegnen. Warum?
Was ist (systemisches) Online Business Coaching?
Das Systemische Business Coaching erweist sich bereits jetzt als hilfreiches Instrument in der Begleitung von Veränderungen auf der individuellen und auf der organisationalen Ebene. Nicht zuletzt durch die Corona-Krise aber und auch durch das wachsende Umweltbewusstsein hat jetzt das Systemische Online Business Coaching zwei Turbo-Lader erhalten. Die jetzt beschleunigte Digitalisierung trägt dazu bei, dass mehr […]
Mit digitalem Business Coaching durch die Krise
Bislang steckte digitales Business Coaching noch in den Kinderschuhen - wird es jetzt schnell (er)wachsen? Die absolute Mehrheit an Business Coachings stellten bis dato unangefochten die Präsenzcoachings dar. Videobasierte Sitzungen wurden vereinzelt und meist nur in Verbindung mit Präsenzsessions genutzt. Jedes Coaching lebt vom persönlichen Gespräch. Bisherige Gründe, die dennoch für digitales Business Coaching sprachen, […]