Immer auf dem neuesten Wissensstand
Sie sind hier: Startseite » Magazin
KONTAKTDATEN
Systemisches Institut Hamburg
Rothenbaumchaussee 76a
20148 Hamburg
Deutschland
Immer auf dem neuesten Wissensstand
Systemisches Institut Hamburg
Rothenbaumchaussee 76a
20148 Hamburg
Deutschland
Systemische Supervision
Supervision von systemischem Business Coaching, Systemische SupervisionSupervision macht Spaß, entlastet und professionalisiert die Businesscoach-Arbeit. Nach einer internationalen Studie von Hawkins und Turner (2017) nehmen derzeit im weltweiten Durchschnitt 83 % der aktiven Businesscoaches Supervision in Anspruch. Doch der Mittelwert täuscht: in Großbritannien und Europa ist Supervision bei Coachingprozessen weit verbreitet (GB: 92 % beziehungsweise Europa: 81 %) in Nordamerika ist Supervision […]
Wissenschaft trifft Wirtschaft – Welche Kompetenzen benötigen Führungskräfte in der Krise?
Beratung, Führungskompetenzen, Handlungskompetenzen, Krisenzeiten, Organisationsberatung, Selbstführungskompetenz, Soziale Kompetenzen, UncategorizedIn unsere Reihe Wissenschaft trifft Wirtschaft präsentieren wir in diesem Monat die wissenschaftlichen Ergebnisse einer Befragung. Die Studentin Hendrikje Jungandreas hat sich dem Thema „Welche Kompetenzen benötigen Führungskräfte in der Krise?“ im Rahmen ihrer Masterarbeit gewidmet. Das Systemische Institut Hamburg und andere Unternehmensberatungen haben sie in ihrer Forschung unterstützt und das Wissen aus der Praxis […]
Warum sollte man sich für ein systemisches Coaching und systemische Coaching Ausbildung entscheiden?
Business Coach, Business Coaching, Systemische Coaching Ausbildung, Systemisches Business Coaching, Systemisches CoachingCoachingnachfragen und Coachingangebote erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Die auf dem Markt zur Verfügung stehenden Ansätze sind vielfältig. Wir halten das systemische Coaching für die geeignetste Coachingform, um den aktuellen Herausforderungen einer hochwechselhaften, unsicheren, sehr komplexen und vieldeutig interpretierbaren Welt zu begegnen. Warum?