Im Jahr 2025 zeigt sich in Organisationen ein deutlicher Wandel: Während Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion (DEI) weiterhin als entscheidende Erfolgsfaktoren gelten, verändert sich die Sprache, mit der darüber gesprochen wird. Unternehmen agieren vorsichtiger in einem zunehmend polarisierten Umfeld. Manche verzichten auf das Label „DEI“ und sprechen stattdessen von „Talent & Culture“ oder „Arbeitskultur & Wirkung“.… Beyond Buzzwords: Inklusive Strukturen als Zukunftskompetenz weiterlesen
Kategorie: Veränderungsprojekte
Kann mir jemand sagen, was das soll?
Bleibt alles anders: Immer wieder organisieren sich Firmen neu, häufig unter dem Wehklagen der Mitarbeiter. Bei Veränderungsprozessen können Manager locker mal alles falsch machen, sagt systemischer Managementberater Rüdiger Klepsch – und gibt Tipps zur Schadensbegrenzung.
Die Firma wird umgebaut? Nix wie weg!
Oft unterschätzen Manager die Fluchtreflexe, die manche Entscheidung beim Mitarbeiter auslöst. Damit gefährden sie die eigenen Projekte, warnt das Team vom Systemischen Institut Hamburg und verrät, wie man den Mitarbeitern die Angst nimmt.