Unser

Magazin

Immer auf dem neuesten Wissensstand

Magazin: Themen aus der Praxis, Wirtschaft & Wissenschaft

Unser Magazin ist die perfekte Quelle für praxisnahe Informationen aus den Bereichen Wirtschaft und Wissenschaft. Wir liefern Ihnen spannende Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Trends in verschiedenen Branchen und teilen wertvolle Tipps und Tricks von erfahrenen Experten.

Ob Sie sich für Management-Strategien, Coaching-Methoden, Berater-Trends oder wissenschaftliche Erkenntnisse interessieren – unser Magazin bietet Ihnen eine breite Palette an Themen, die Sie direkt in Ihrem beruflichen Alltag anwenden können. Das Coaching-Magazin ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für Coaching, Beratung und Persönlichkeitsentwicklung interessieren und sich in diesen Bereichen weiterbilden möchten.

Unsere Themen im Überblick:

  • All
  • Autopoiese
  • Beobachterperspektive
  • Konstruierte Wirklichkeit
  • Konstruktivismus
  • Kontextbezug
  • Prozessorientierung
  • Psychologie
  • Ressourcenorientierung
  • Selbststeuerung
  • Systemischer Ansatz
  • Systemisches Coaching
  • Wechselwirkung
  • Zirkularität
  • Coachingkompetenz
  • Führungskompetenzen
  • Krisenzeiten
  • Selbstführungskompetenz
  • Business Coach
  • Systemische Coaching Ausbildung
  • Systemischer Coach werden
  • Systemisches Business Coaching
  • Digitale Kompetenzen
  • Online Business Coaching
  • Online Coaching
  • Online-Coach
Metaphern & Geschichten: Der Fischer und der Geschäftsmann

Geschichte: Der Fischer und der Geschäftsmann

Es war einmal in einem kleinen Fischerdorf irgendwo in Italien. Ein Geschäftsmann kam am Hafen vorbei und sah einen Fischer, der gerade seinen Fang entlud. Der Geschäftsmann ging zu dem Mann und sagte: "Entschuldigung, ich möchte Sie etwas fragen: Warum haben Sie nur ein so kleines Boot? Mit einem größeren Boot könnten Sie mehr Fische… Geschichte: Der Fischer und der Geschäftsmann weiterlesen

Geschichte: Das Geheimnis der Zufriedenheit

Es kamen einmal ein paar Suchende zu einem alten Zenmeister.  "Herr", fragten sie "was tust du, um glücklich und zufrieden zu sein? Wir wären auch gerne so glücklich wie du."  Der Alte antwortete mit mildem Lächeln: "Wenn ich liege, dann liege ich. Wenn ich aufstehe, dann stehe ich auf. Wenn ich gehe, dann gehe ich und wenn… Geschichte: Das Geheimnis der Zufriedenheit weiterlesen

Wir suchen eine/n A&O Psychologe/in (*gn) im Bereich Erwachsenenbildung

Unser Team sucht ab sofort eine/n A&O Psychologe/in mit Erfahrungen im Training Bereich in Festanstellung (Voll- oder Teilzeit) für inspirierende Themen und Aufgaben im Bereich der Weiterbildung. Ihr Aufgabenbereich: Lehrdozenten-Tätigkeit im Rahmen unserer Ausbildung zum Systemischen Business Coach, sowohl online als auch vor Ort Coaching Tätigkeit an unserem Institut Konzeptionierung und Umsetzung neuer Seminarangebote Pflege… Wir suchen eine/n A&O Psychologe/in (*gn) im Bereich Erwachsenenbildung weiterlesen

Systemische Neun

Der Begriff Systemtheorie geht auf Ludwig von Bertalanffy zurück. Er führte den Begriff der organisierten Komplexität ein, um den dynamischen Austausch mit der Umwelt zu beschreiben. Die Systemtheorie ist ein interdisziplinärer Ansatz, der z.B. in der Psychologie, Biologie, Kybernetik und den Sozialwissenschaften zu finden ist.

Systemische Supervision

Supervision macht Spaß, entlastet und professionalisiert die Businesscoach-Arbeit. Nach einer internationalen Studie von Hawkins und Turner (2017) nehmen derzeit im weltweiten Durchschnitt 83 % der aktiven Businesscoaches Supervision in Anspruch. Doch der Mittelwert täuscht: in Großbritannien und Europa ist Supervision bei Coachingprozessen weit verbreitet (GB: 92 % beziehungsweise Europa: 81 %) in Nordamerika ist Supervision… Systemische Supervision weiterlesen

Wissenschaft trifft Wirtschaft – Welche Kompetenzen benötigen Führungskräfte in der Krise?

In unsere Reihe Wissenschaft trifft Wirtschaft präsentieren wir in diesem Monat die wissenschaftlichen Ergebnisse einer Befragung.  Die Studentin Hendrikje Jungandreas hat sich dem Thema „Welche Kompetenzen benötigen Führungskräfte in der Krise?“ im Rahmen ihrer Masterarbeit gewidmet. Das Systemische Institut Hamburg und andere Unternehmensberatungen haben sie in ihrer Forschung unterstützt und das Wissen aus der Praxis… Wissenschaft trifft Wirtschaft – Welche Kompetenzen benötigen Führungskräfte in der Krise? weiterlesen

Warum sollte man sich für ein systemisches Coaching und systemische Coaching Ausbildung entscheiden?

Coachingnachfragen und Coachingangebote erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Die auf dem Markt zur Verfügung stehenden Ansätze sind vielfältig. Wir halten das systemische Coaching für die geeignetste Coachingform, um den aktuellen Herausforderungen einer hochwechselhaften, unsicheren, sehr komplexen und vieldeutig interpretierbaren Welt zu begegnen. Warum?

Was ist (systemisches) Online Business Coaching?

Das Systemische Business Coaching erweist sich bereits jetzt als hilfreiches Instrument in der Begleitung von Veränderungen auf der individuellen und auf der organisationalen Ebene. Nicht zuletzt durch die Corona-Krise aber und auch durch das wachsende Umweltbewusstsein hat jetzt das Systemische Online Business Coaching zwei Turbo-Lader erhalten. Die jetzt beschleunigte Digitalisierung trägt dazu bei, dass mehr… Was ist (systemisches) Online Business Coaching? weiterlesen