Was haben Hochbeete, Mykorrhiza und der Rhythmus der Jahreszeiten mit Unternehmen zu tun? Mehr, als man auf den ersten Blick vermuten würde. Wir am Systemischen Institut Hamburg arbeiten gerne mit der Metapher des Gärtners der Veränderung, um den systemischen Ansatz greifbar zu machen. Denn Organisationen sind keine Maschinen, die man linear steuert – sie sind… Gärtner der Veränderung weiterlesen
Kategorie: Diversität
Die Kunst des Perspektivenwechsels: Wie systemisches Denken die Welt verändert.
Stellen Sie sich vor, Sie betrachten eine Landschaft durch ein Kaleidoskop. Jeder Dreh offenbart neue Muster, neue Farben, eine völlig andere Welt – und doch sind alle Facetten Teil desselben Bildes. Genau so funktioniert systemisches Denken: Es lädt uns ein, die Perspektive zu wechseln und neue Möglichkeiten in scheinbar festgefahrenen Situationen zu entdecken.
Diversität und Inklusion als Erfolgsfaktor
Business Coaches können Führungskräfte und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dabei unterstützen, ein Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität und Inklusion zu entwickeln. Durch gezielte Workshops und Trainings können Vorurteile und Stereotypen hinterfragt und ein inklusives Denken gefördert werden.