Was haben Hochbeete, Mykorrhiza und der Rhythmus der Jahreszeiten mit Unternehmen zu tun? Mehr, als man auf den ersten Blick vermuten würde. Wir am Systemischen Institut Hamburg arbeiten gerne mit der Metapher des Gärtners der Veränderung, um den systemischen Ansatz greifbar zu machen. Denn Organisationen sind keine Maschinen, die man linear steuert – sie sind… Gärtner der Veränderung weiterlesen
Kategorie: Resilienz
Die neue Kunst der Verbindung
Nie war Verbundenheit so ambivalent wie heute. Zwischen digitalen Check-ins, hybriden Teams und wachsendem Arbeitsdruck erleben viele eine paradoxe Situation: Wir sind ständig erreichbar – und fühlen uns doch oft nicht wirklich gesehen. Nähe und Distanz, einst natürliche Pendelbewegungen im sozialen Miteinander, sind aus dem Takt geraten.
Zwischen KI und Menschlichkeit – Prognosen für systemische Coaches und Organisationsentwickler
Wird Coaching bald durch KI ersetzt? Nicht, wenn wir das Richtige tun. Technologie treibt Wandel – doch systemisches Coaching und Organisationsentwicklung sichern dessen Erfolg: durch Sinnstiftung, Beziehungsarbeit und die Förderung lernfähiger Organisationen. Beide Disziplinen eröffnen qualifizierten Fachkräften ein stabiles, wachsendes Berufsfeld mit hoher gesellschaftlicher Relevanz. Gleichzeitig wächst die Verunsicherung: „Braucht es meine Dienstleistungen als Coach… Zwischen KI und Menschlichkeit – Prognosen für systemische Coaches und Organisationsentwickler weiterlesen