Der Halo-Effekt: Kompromiss der Wahrnehmung 

Dieser Effekt besagt, dass unser erster Eindruck von einer Person unser gesamtes Urteil über diese Person beeinflussen kann.  In der Psychologie beschreibt der Halo-Effekt eine kognitive Verzerrung, bei der eine überdurchschnittliche Bewertung oder Eigenschaft einer Person oder eines Objekts auf andere Bereiche übertragen wird, unabhängig von ihrer tatsächlichen Gültigkeit.  

Bei Feedback geht es nie um die Wahrheit

Gutes Feedback zu geben ist sehr wichtig – und so schwer. Hart in der Sache, aber weich zur Person, rät der Coach Rüdiger Klepsch. Und empfiehlt vor allem eine Methode. Das war leider kein guter Vortrag. Aber soll man das der Kollegin auch sagen? Andere negativ zu kritisieren, fällt vielen schwer. Doch es gehört dazu,… Bei Feedback geht es nie um die Wahrheit weiterlesen

Der Hund und sein Spiegelbild

  Es war einmal ein Hund. Er hatte großen Durst. Doch jedes Mal, wenn er trinken wollte und dabei sein Spiegelbild im Wasser erblickte, erschrak er vor dem fremden großen Hund, den er sah und wich voller Angst zurück. Irgendwann aber war sein Durst so groß und unerträglich, dass er seine Furcht überwand und mit… Der Hund und sein Spiegelbild weiterlesen

Wir suchen eine/n A&O Psychologe/in (*gn) im Bereich Erwachsenenbildung

Unser Team sucht ab sofort eine/n A&O Psychologe/in mit Erfahrungen im Training Bereich in Festanstellung (Voll- oder Teilzeit) für inspirierende Themen und Aufgaben im Bereich der Weiterbildung. Ihr Aufgabenbereich: Lehrdozenten-Tätigkeit im Rahmen unserer Ausbildung zum Systemischen Business Coach, sowohl online als auch vor Ort Coaching Tätigkeit an unserem Institut Konzeptionierung und Umsetzung neuer Seminarangebote Pflege… Wir suchen eine/n A&O Psychologe/in (*gn) im Bereich Erwachsenenbildung weiterlesen

Wissenschaft trifft Wirtschaft – Welche Kompetenzen benötigen Führungskräfte in der Krise?

In unsere Reihe Wissenschaft trifft Wirtschaft präsentieren wir in diesem Monat die wissenschaftlichen Ergebnisse einer Befragung.  Die Studentin Hendrikje Jungandreas hat sich dem Thema „Welche Kompetenzen benötigen Führungskräfte in der Krise?“ im Rahmen ihrer Masterarbeit gewidmet. Das Systemische Institut Hamburg und andere Unternehmensberatungen haben sie in ihrer Forschung unterstützt und das Wissen aus der Praxis… Wissenschaft trifft Wirtschaft – Welche Kompetenzen benötigen Führungskräfte in der Krise? weiterlesen

Teamtag bei Dr. Klepsch & Partner 30.08.19 „Matrix meistern und Agilität“

Beim alljährlichen Teamtag von Systemische Managementberatung Dr. Klepsch & Partner letzten Freitag hat sich unser buntes Team aus Coachinnen und Coaches aus Hamburg, Berlin und Köln mit brandneuen Themen auseinandergesetzt. Wir möchten die Community und InteressentInnen teilhaben lassen an geführten Diskussionen, Erkenntnissen und neuen Eindrücken zu Themen wie Working-out-loud, Webinare, Podcasts und neuem Wording für… Teamtag bei Dr. Klepsch & Partner 30.08.19 „Matrix meistern und Agilität“ weiterlesen