Beiträge

 

Es war einmal ein Hund.
Er hatte großen Durst. Doch jedes Mal, wenn er trinken wollte und dabei sein Spiegelbild im Wasser erblickte, erschrak er vor dem fremden großen Hund, den er sah und wich voller Angst zurück.
Irgendwann aber war sein Durst so groß und unerträglich, dass er seine Furcht überwand und mit einem großen Satz ins Wasser sprang.
Und tatsächlich verschwand da auch der „andere“ Hund.

nach Shah, Idries: „Lebe das wirkliche Glück“

Manchmal erscheinen uns unsere Ängste so groß, dass wir es kaum wagen uns diesen zu stellen. Doch je öfter wir uns überwinden und von unserem Mut Gebrauch machen, desto kleiner wird die Angst sein. Diese Erfahrung kann sehr heilsam sein.

In unsere Reihe Wissenschaft trifft Wirtschaft präsentieren wir in diesem Monat die wissenschaftlichen Ergebnisse einer Befragung.  Die Studentin Hendrikje Jungandreas hat sich dem Thema „Welche Kompetenzen benötigen Führungskräfte in der Krise?“ im Rahmen ihrer Masterarbeit gewidmet. Das Systemische Institut Hamburg und andere Unternehmensberatungen haben sie in ihrer Forschung unterstützt und das Wissen aus der Praxis in einem Interview mit der Studentin geteilt.

Weiterlesen