Ziele setzen – Klarheit schaffen

Ein neues Jahr steht vor der Tür – und damit die Chance, alte Muster zu durchbrechen und neue Perspektiven zu schaffen. Doch wie setzen wir uns Ziele, die nicht nur erreichbar, sondern auch motivierend sind? In einer Zeit, die von Komplexität und Unsicherheit geprägt ist, bietet der systemische Ansatz einen klaren Weg, Visionen zu konkretisieren… Ziele setzen – Klarheit schaffen weiterlesen

Künstliche Intelligenz und die Rückkehr zur Menschlichkeit: Wie systemische Kompetenzen den digitalen Wandel gestalten.

In diesem Artikel widmen wir uns einem zentralen Thema unserer Zeit: Wie gelingt es, in einer Welt, die immer stärker von Künstlicher Intelligenz (KI) geprägt ist, den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen?

Systemisches Institut Hamburg unter den Top 10 der besten Coach Ausbilder laut Forbes Magazin

Meilenstein erreicht: Systemisches Institut Hamburg unter den Top 10 der besten Coach Ausbilder laut Forbes Magazin Das Team des Systemischen Instituts Hamburg freut sich über einen bedeutenden Meilenstein: Wir wurden vom renommierten Forbes Magazin als einer der zehn besten Coach-Ausbilder ausgezeichnet! Diese Anerkennung ist nicht nur eine Ehre, sondern bestätigt auch unsere Mission, unseren Teilnehmer*innen… Systemisches Institut Hamburg unter den Top 10 der besten Coach Ausbilder laut Forbes Magazin weiterlesen

Warum sollte man sich für ein systemisches Coaching und systemische Coaching Ausbildung entscheiden?

Coachingnachfragen und Coachingangebote erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Die auf dem Markt zur Verfügung stehenden Ansätze sind vielfältig. Wir halten das systemische Coaching für die geeignetste Coachingform, um den aktuellen Herausforderungen einer hochwechselhaften, unsicheren, sehr komplexen und vieldeutig interpretierbaren Welt zu begegnen. Warum?

Wissenschaft trifft Wirtschaft – ein Interview über emotionale Kompetenz in der Organisationsberatung

Wir haben mit Laura Vormann, Diplom-Psychologin, Systemische Beraterin und Coach, über ihre Forschung zur emotionalen Kompetenz in der Lehre von systemischer Organisationsberatung gesprochen. Dafür interviewte sie Ende 2019 insgesamt 17 Berater*innen, die in Aus- und Weiterbildungsinstituten für systemische Beratung angehende Coaches ausbilden. Darunter waren Viktoria Dreher, Leiterin des Systemischen Instituts Hamburg, und Dr. Rüdiger Klepsch,… Wissenschaft trifft Wirtschaft – ein Interview über emotionale Kompetenz in der Organisationsberatung weiterlesen