Es war einmal ein Hund. Er hatte großen Durst. Doch jedes Mal, wenn er trinken wollte und dabei sein Spiegelbild im Wasser erblickte, erschrak er vor dem fremden großen Hund, den er sah und wich voller Angst zurück. Irgendwann aber war sein Durst so groß und unerträglich, dass er seine Furcht überwand und mit… Der Hund und sein Spiegelbild weiterlesen
Kategorie: Kommunikation
Assistent:in der Geschäftsführung (m/w/d) gesucht
Unser Team sucht ab sofort eine/n Assistent:in der Geschäftsführung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für inspirierende Themen und Aufgaben im Bereich der Weiterbildung und Managementberatung. Die Stelle besteht zur Hälfte aus Marketing-Aufgaben und zur Hälfte aus Verwaltungsaufgaben im Office.
Geschichte: Die Botschaft erkennen
Ein Reisender kam in ein Kloster, um den Meister zu hören. Nach einer Weile sprach er zu einem der anderen Schüler: „Ich bin weit gereist, um dem Meister zuzuhören. Aber jetzt, wo ich ihn höre, finde ich seine Worte ganz gewöhnlich. „ Der Schüler antwortete: „Höre nicht auf seine Worte. Höre auf seine Botschaft.“ „Und… Geschichte: Die Botschaft erkennen weiterlesen
Mit digitalem Business Coaching durch die Krise
Bislang steckte digitales Business Coaching noch in den Kinderschuhen – wird es jetzt schnell (er)wachsen? Die absolute Mehrheit an Business Coachings stellten bis dato unangefochten die Präsenzcoachings dar. Videobasierte Sitzungen wurden vereinzelt und meist nur in Verbindung mit Präsenzsessions genutzt. Jedes Coaching lebt vom persönlichen Gespräch. Bisherige Gründe, die dennoch für digitales Business Coaching sprachen,… Mit digitalem Business Coaching durch die Krise weiterlesen
Kann mir jemand sagen, was das soll?
Bleibt alles anders: Immer wieder organisieren sich Firmen neu, häufig unter dem Wehklagen der Mitarbeiter. Bei Veränderungsprozessen können Manager locker mal alles falsch machen, sagt systemischer Managementberater Rüdiger Klepsch – und gibt Tipps zur Schadensbegrenzung.
Die Firma wird umgebaut? Nix wie weg!
Oft unterschätzen Manager die Fluchtreflexe, die manche Entscheidung beim Mitarbeiter auslöst. Damit gefährden sie die eigenen Projekte, warnt das Team vom Systemischen Institut Hamburg und verrät, wie man den Mitarbeitern die Angst nimmt.
Just-in-time-Coaching – für außerordentlich beschäftigte Führungskräfte
Kennen Sie dieses Gefühl: Sie kommen aus einem Führungstraining oder Sie haben gerade ein anregendes Buch über Coaching für Führungskräfte gelesen. Genau das Richtige für ein komplexes Umfeld denken Sie. Ich brauche mitdenkende MitarbeiterInnen. Sie wollen Coaching mit in Ihr Repertoire der Managementfertigkeiten aufnehmen, doch der Kalender ist voll.