Immer auf dem neuesten Wissensstand
MAGAZIN: THEMEN AUS DER PRAXIS, WIRTSCHAFT & WISSENSCHAFT
Unser Magazin ist die perfekte Quelle für praxisnahe Informationen aus den Bereichen Wirtschaft und Wissenschaft. Wir liefern Ihnen spannende Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Trends in verschiedenen Branchen und teilen wertvolle Tipps und Tricks von erfahrenen Experten.
Ob Sie sich für Management-Strategien, Coaching-Methoden, Berater-Trends oder wissenschaftliche Erkenntnisse interessieren – unser Magazin bietet Ihnen eine breite Palette an Themen, die Sie direkt in Ihrem beruflichen Alltag anwenden können. Das Coaching-Magazin ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für Coaching, Beratung und Persönlichkeitsentwicklung interessieren und sich in diesen Bereichen weiterbilden möchten.
Herr Müller, kommen Sie mal bitte …
Kritikgespräche führen, MitarbeitergesprächeDer Dezember rückt näher, da ist es wieder so weit: Das Jahresendgespräch steht an. Vielen Mitarbeitern geht es dabei nur ums Geld – doch auch andere Fragen sollten unbedingt thematisiert werden. Das Systemische Institut Hamburg verrät, wie Sie sich am besten vorbereiten.
Was ist ein systemisches Coaching?
Business Coaching, Coachingkompetenzen, Systemisches CoachingViktoria Dreher – Diplom-Psychologin und Leiterin des Systemischen Instituts Hamburg – fasst zusammen, worauf es ankommt, wenn man als Systemischer Coach tätig ist oder sein möchte. Dieser Artikel ist eine Einladung, mit systemisch Interessierten ein Verständnis für die Idee zu entwickeln, was Systemisches Coaching für die systemisch Beratenden bedeutet.
Wie das „Wir“ am besten entscheidet
Diskussion, Entscheidungen, Gruppenentscheidungen, Meetings, MeinungsaustauschDie meisten Entscheidungen im Berufsleben werden in der Gruppe getroffen. Das ist gut, wenn im Team alle munter, offen, angstfrei diskutieren – was häufig nicht klappt. Das Systemische Institut Hamburg empfiehlt, wie sich die Weisheit in Teams durchsetzen kann.