Die Kunst des Perspektivenwechsels: Wie systemisches Denken die Welt verändert.

Stellen Sie sich vor, Sie betrachten eine Landschaft durch ein Kaleidoskop. Jeder Dreh offenbart neue Muster, neue Farben, eine völlig andere Welt – und doch sind alle Facetten Teil desselben Bildes. Genau so funktioniert systemisches Denken: Es lädt uns ein, die Perspektive zu wechseln und neue Möglichkeiten in scheinbar festgefahrenen Situationen zu entdecken.

Bei Feedback geht es nie um die Wahrheit

Gutes Feedback zu geben ist sehr wichtig – und so schwer. Hart in der Sache, aber weich zur Person, rät der Coach Rüdiger Klepsch. Und empfiehlt vor allem eine Methode. Das war leider kein guter Vortrag. Aber soll man das der Kollegin auch sagen? Andere negativ zu kritisieren, fällt vielen schwer. Doch es gehört dazu,… Bei Feedback geht es nie um die Wahrheit weiterlesen

Assistent:in der Geschäftsführung (m/w/d) gesucht

Accountant At Desk Using Finance Technology For Audit

Unser Team sucht ab sofort eine/n Assistent:in der Geschäftsführung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für inspirierende Themen und Aufgaben im Bereich der Weiterbildung und Managementberatung. Die Stelle besteht zur Hälfte aus Marketing-Aufgaben und zur Hälfte aus Verwaltungsaufgaben im Office.

T.e.a.m. steht für „Toll, ein anderer macht’s“

Bei der Ideensuche hirnt es sich gemeinsam besser als einsam. Darum spannen Chefs ihre Mitarbeiter gern zu Teams zusammen – und schon lehnen manche sich entspannt zurück und lassen die Kollegen rackern. Managementberater Rüdiger Klepsch vom Systemischen Institut Hamburg gibt Tipps, wie Teamarbeit gelingt.