Immer auf dem neuesten Wissensstand
MAGAZIN: THEMEN AUS DER PRAXIS, WIRTSCHAFT & WISSENSCHAFT
Unser Magazin ist die perfekte Quelle für praxisnahe Informationen aus den Bereichen Wirtschaft und Wissenschaft. Wir liefern Ihnen spannende Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Trends in verschiedenen Branchen und teilen wertvolle Tipps und Tricks von erfahrenen Experten.
Ob Sie sich für Management-Strategien, Coaching-Methoden, Berater-Trends oder wissenschaftliche Erkenntnisse interessieren – unser Magazin bietet Ihnen eine breite Palette an Themen, die Sie direkt in Ihrem beruflichen Alltag anwenden können. Das Coaching-Magazin ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für Coaching, Beratung und Persönlichkeitsentwicklung interessieren und sich in diesen Bereichen weiterbilden möchten.
Systemische Coaching Ausbildung sichert Ihren Wettbewerbsvorteil und was hat das mit Systemischer Therapie zu tun
Systemische Beratung, systemische Therapie, Systemisches CoachingDie Systemische Psychotherapie wird künftig als Versicherungsleistung von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Nach mehr als 10 Jahren Kampf der Systemiker um den Nutzen und die medizinische Notwendigkeit der Systemischen Therapie hat die Systemische Therapie eine Anerkennung über eine wissenschaftliche Wirksamkeitsprüfung erhalten. Diese Entscheidung hat wichtige Folgen für die zukünftigen systemischen Coaches und Berater.
… und plötzlich war ich Chef
Karriere Beförderung, laterale Führung, ManagementberatungenManchmal geht es mit der Karriere ganz schnell: Ein Mitarbeiter wird befördert – und ist plötzlich der Chef seiner alten Kollegen. Für beide Seiten eine heikle Situation. Systemische Managementberater Rüdiger Klepsch verrät, wie man sie meistert.
Herr Müller, kommen Sie mal bitte …
Kritikgespräche führen, MitarbeitergesprächeDer Dezember rückt näher, da ist es wieder so weit: Das Jahresendgespräch steht an. Vielen Mitarbeitern geht es dabei nur ums Geld – doch auch andere Fragen sollten unbedingt thematisiert werden. Das Systemische Institut Hamburg verrät, wie Sie sich am besten vorbereiten.